Veranstaltungs-Kalender 2023

Unsere Veranstaltungen finden in der Pferdemeisterei in 67681 Wartenberg-Rohrbach im Seminarraum (Theorie)

bzw. in der Reithalle (Praxis) statt. Gastboxen sind in 10 Min. Fußweg von der Reithalle entfernt vorhanden.

Aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten am Hof bitten wir nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden.

Tageskurs [22. April 2023]

"Der Reiterrumpf - Natürliche Aufrichtung im Sattel"

 

Wir alle kennen die typischen Sätze, wie

sitze aufrecht / vergiss nicht zu atmen / Spann' die Bauchmuskeln an

 

Welche großen Auswirkungen diese Sätze auf unseren Reiterrumpf und somit auch auf die Qualität unseres Reitens haben und mit welchen Bildern wir zu einer natürlichen Aufrichtung und Stabilität finden können, das erlebst Du als Praxis- oder Theorieteilnehmer in diesem spannenden Tageskurs.

 

In der Mittagspause gibt es für alle Teilnehmer ein Mittagessen, wahlweise vegetarisch oder mit Fleisch/Wurst (im Preis inkl.).

 

 

Kursablauf:

08.00 Uhr Anreise Praxisteilnehmer (08.30 Anreise Zuschauer)

09.00 Uhr Theorie & Begrüßung

10.00 Uhr kleine Kaffeepause

10.30 Uhr Praxis (6 Einheiten á 30 min.)

13.30 Uhr Pause & Mittagessen

14.30 Uhr Praxis (6 Einheiten á 30 min.)

17.30 Uhr Abschlussbesprechung / Kursende

Praxisplatz 189 EUR brutto (inkl. Mittagessen)

zzgl. Gastpferdebox 25 EUR brutto (je Tag)

Zuschauerplatz 49 EUR brutto (inkl. Mittagessen)



Tageskurs [24. Juni 2023]

"Centered Riding - Reiten mit inneren Bildern"

 

Stephan Fischer ist Centered Riding Instructor Lv. 2 und stellt uns in diesem Tageskurs die Idee des Centered Ridings - Reiten aus der Körpermitte - vor. Das Centered Riding ist eine Bereicherung für jeden Reiter und jede Reitweise. Auch Gangpferde sind willkommen.

 

Was genau sind "innere Bilder" und wie können sie uns zu einem stabilen und gleichzeitig dynamischen Sitz verhelfen?

 

Wie verändern sich unser Sitz, unsere Hilfen und die Verbindung zu unserem Pferd, wenn wir mit inneren Bildern arbeiten? Sei auf dieser spannenden Reise als Praxis- oder Theorieteilnehmer dabei!

 

In der Mittagspause gibt es für alle Teilnehmer ein Mittagessen, wahlweise vegetarisch oder mit Fleisch/Wurst (im Preis inkl.).

 

 

Kursablauf:

08.00 Uhr Anreise Praxisteilnehmer (08.30 Anreise Zuschauer)

09.00 Uhr Theorie & Begrüßung

10.00 Uhr kleine Kaffeepause

10.30 Uhr Praxis (6 Einheiten á 30 min.)

13.30 Uhr Pause & Mittagessen

14.30 Uhr Praxis (6 Einheiten á 30 min.)

17.30 Uhr Abschlussbesprechung / Kursende

 

Praxisplatz 189 EUR brutto (inkl. Mittagessen)

zzgl. Gastpferdebox 25 EUR brutto (je Tag)

Zuschauerplatz 49 EUR brutto (inkl. Mittagessen)

 


e-Ticket "Centered Riding" am 24.06.2023

Allgemeine Hinweise zur Buchung:

Mit der Buchung eines Tickets versichert der Teilnehmer, dass sein Pferd frei von ansteckenden Krankheiten ist und aus einem seuchenfreien Stall kommt. Es gelten die zum Kurszeitpunkt gültigen Corona-Regelungen.

 

Unsere Veranstaltungen finden in der Pferdemeisterei in 67681 Wartenberg-Rohrbach im Seminarraum (Theorie) bzw. in der Reithalle (Praxis) statt. Gastboxen sind in 10 Min. Fußweg von der Reithalle entfernt vorhanden.

 

Wenn Sie mit Ihrem Pferd gerne schon Freitags anreisen möchten, buchen Sie bitte zwei Boxentickets (Freitag und Samstag).

Die Tickets sind nicht erstattungsfähig, das Ticket darf jedoch an einen Ersatzteilnehmer weitergegeben werden. Der Ersatzteilnehmer ist schriftlich per Mail an Vanessa-Rettig@web.de anzumelden (bei Praxistickets bitte auch unbedingt das Pferd schriftlich mit anmelden). Hengsthaltung bedingt möglich, wir bitten um vorherige Rücksprache.

 

e-Ticket

49,00 €

  • verfügbar

Offener Tageskurs [15. Juli 2023]

"Reitkunst am Boden & im Sattel"

 

Hendrike Weidemann (Dressur in Freiheit) ist Trainerin für Reitkunst und Schülerin von der bückeburger Hofreitschule, Marius Schneider, Arne Koets und Arien Aguilar. Im Kurs nehmen Reiter mit Pferden von völlig unterschiedlichen Ausbildungsständen teil. Hendrike begleitet die Praxisteilnehmer am Boden und im Sattel von der Basis bis zur hohen Schule. Zuschauer haben die Möglichkeit, das Training genau zu beobachten, ihren Blick intensiv zu schulen und Fragen an Hendrike zu stellen.

 

In der Mittagspause gibt es für alle Teilnehmer ein Mittagessen, wahlweise vegetarisch oder mit Fleisch/Wurst (im Preis inkl.).

 

 

Kursablauf:

08.00 Uhr Anreise Praxisteilnehmer (08.30 Anreise Zuschauer)

09.00 Uhr Theorie & Begrüßung

10.00 Uhr kleine Kaffeepause

10.30 Uhr Praxis (6 Einheiten á 30 min.)

13.30 Uhr Pause & Mittagessen

14.30 Uhr Praxis (6 Einheiten á 30 min.)

17.30 Uhr Abschlussbesprechung / Kursende

 

Praxisplatz 199 EUR brutto (inkl. Mittagessen)

zzgl. Gastpferdebox 25 EUR brutto (je Tag)

Zuschauerplatz 49 EUR brutto (inkl. Mittagessen)

 


e-Ticket "Reitkunst am Boden & im Sattel" am 15.07.2023

Allgemeine Hinweise zur Buchung:

Mit der Buchung eines Tickets versichert der Teilnehmer, dass sein Pferd frei von ansteckenden Krankheiten ist und aus einem seuchenfreien Stall kommt. Es gelten die zum Kurszeitpunkt gültigen Corona-Regelungen.

 

Unsere Veranstaltungen finden in der Pferdemeisterei in 67681 Wartenberg-Rohrbach im Seminarraum (Theorie) bzw. in der Reithalle (Praxis) statt. Gastboxen sind in 10 Min. Fußweg von der Reithalle entfernt vorhanden.

 

Wenn Sie mit Ihrem Pferd gerne schon Freitags anreisen möchten, buchen Sie bitte zwei Boxentickets (Freitag und Samstag).

Die Tickets sind nicht erstattungsfähig, das Ticket darf jedoch an einen Ersatzteilnehmer weitergegeben werden. Der Ersatzteilnehmer ist schriftlich per Mail an Vanessa-Rettig@web.de anzumelden (bei Praxistickets bitte auch unbedingt das Pferd schriftlich mit anmelden). Hengsthaltung bedingt möglich, wir bitten um vorherige Rücksprache.

 

e-Ticket

49,00 €

  • verfügbar

Tageskurs [19. August 2023]

"Natürliche Versammlung"

 

In diesem spannenden Tageskurs geht es um das Thema Versammlung. Was passiert bei einer physiologisch korrekten Versammlung im Pferdekörper und wofür brauchen wir diese?

 

Wie kann mein Sitz eine echte Hilfe für mein Pferd in der Versammlung werden ohne zu stören?

 

Sei als Praxis- oder Theorieteilnehmer dabei. Es ist nicht wichtig, wie weit Du bereits in Deiner Ausbildung mit Deinem Pferd bist, denn der Weg zur Versammlung begleitet uns immer und überall. Also mach' Dich auf den Weg und lerne, wie Du Deinem Pferd helfen kannst.

 

In der Mittagspause gibt es für alle Teilnehmer ein Mittagessen, wahlweise vegetarisch oder mit Fleisch/Wurst (im Preis inkl.).

 

 

Kursablauf:

08.00 Uhr Anreise Praxisteilnehmer (08.30 Anreise Zuschauer)

09.00 Uhr Theorie & Begrüßung

10.00 Uhr kleine Kaffeepause

10.30 Uhr Praxis (6 Einheiten á 30 min.)

13.30 Uhr Pause & Mittagessen

14.30 Uhr Praxis (6 Einheiten á 30 min.)

17.30 Uhr Abschlussbesprechung / Kursende

 

Praxisplatz 189 EUR brutto (inkl. Mittagessen)

zzgl. Gastpferdebox 25 EUR brutto (je Tag)

Zuschauerplatz 49 EUR brutto (inkl. Mittagessen)

 


e-Ticket "Natürliche Versammlung" am 19.08.2023

Allgemeine Hinweise zur Buchung:

Mit der Buchung eines Tickets versichert der Teilnehmer, dass sein Pferd frei von ansteckenden Krankheiten ist und aus einem seuchenfreien Stall kommt. Es gelten die zum Kurszeitpunkt gültigen Corona-Regelungen.

 

Unsere Veranstaltungen finden in der Pferdemeisterei in 67681 Wartenberg-Rohrbach im Seminarraum (Theorie) bzw. in der Reithalle (Praxis) statt. Gastboxen sind in 10 Min. Fußweg von der Reithalle entfernt vorhanden.

 

Wenn Sie mit Ihrem Pferd gerne schon Freitags anreisen möchten, buchen Sie bitte zwei Boxentickets (Freitag und Samstag).

Die Tickets sind nicht erstattungsfähig, das Ticket darf jedoch an einen Ersatzteilnehmer weitergegeben werden. Der Ersatzteilnehmer ist schriftlich per Mail an Vanessa-Rettig@web.de anzumelden (bei Praxistickets bitte auch unbedingt das Pferd schriftlich mit anmelden). Hengsthaltung bedingt möglich, wir bitten um vorherige Rücksprache.

 

e-Ticket

49,00 €

  • verfügbar


Aufgepasst!

 

Für unsere Veranstaltungen suchen wir noch einen pferdeverrückten Hobby-Fotografen!

 

Du solltest schon routiniert in der Pferdefotografie sein und Spaß an Reitkursen haben. Für unser Online-Portfolio benötigen wir allgemeine Kursbilder von den Praxiseinheiten (Dozent und Reiter mit Pferd beim Unterricht) und von der schönen Kursathmosphäre. Für deine Bilder erhältst du einen kostenfreien Theorieplatz inkl. warmes Mittagessen (wahlweise vegetarisch). Du darfst die Kursbilder außerdem für dein eigenes Portfolio nach Absprache verwenden.

 

Weiterhin darfst du unseren Praxisteilnehmern auch individuelle Fotos gegen eine vereinbarte Gebühr als Fotopaket anbieten (für gewerbliche Fotografen).

 

Weitere zukünftige gemeinsame Projekte sind denkbar.

 

 

Sende uns deine Bewerbung per Mail an:

Vanessa-Rettig@web.de oder per Kontaktformular


Bewerbe dich hier für unsere Kursfotografie

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.